

"Es braucht ein Dorf, um ein Kind zu erziehen..."
Aber wo ist es hin, unser Dorf?
Wir holen es uns zurück!
"Hätte ich das doch vorher gewusst!" - diesen Satz hören wir von Eltern immer wieder. Es gibt viel fundiertes und erprobtes Wissen darüber, wie Babys gut und gesund aufwachsen. Doch oft kommt dieses Wissen bei den Eltern gar nicht an.
Der Ansatz: "Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen" durchzieht unsere gesamte Arbeit. Wir sind auf Facebook und Twitter, Youtube und Instagram. Uns kann man anfassen und treffen - unsere Artgerecht-Coaches begleiten Eltern dabei durch die ersten zwei Lebensjahre mit dem Baby und Kleinkind und helfen bei Unsicherheiten rund um Schlafen, Ernährung, Sauberkeit und Betreuung mit praktischen Informationen, die auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung basieren. In unseren Familiencamps erleben Eltern jedes Jahr eine Woche lang, wie Jäger- und Sammler in einem Clan zusammengelebt haben – und wie viel einfacher das Familienleben gemeinsam und draußen ist.
Wir verbrauchen gerade mehr Ressourcen als uns zur Verfügung stehen auf diesem Planeten. Das ist schade - denn wir berauben unsere Enkel ihrer Lebensgrundlage. Die Gründerin des Projektes, Nicola Schmidt, ist Politikwissenschaftlerin und so sind Umweltzerstörung, Klimawandel, erodierende Zivilgesellschaft alles Themen, die für uns hinter der Frage liegen, wie wir unsere Kinder großziehen. Wir möchten die Erde gerne erhalten - es ist der einzige Planet mit Schokolade. Und wir sind davon überzeugt, dass man bei unseren Kleinsten anfangen muss, um diese Welt, wie wir sie geschaffen haben, wieder positiv zu verändern. Schritt für Schritt. Familie für Familie. Baby für Baby.